Canis Fidus - Assistenzhunde

bild 1931510h

Die beliebteste Mitarbeiterin der Tagespflege Südkirchen hat vier Beine und braunes Fell!

Quellennachweis: Ruhrnachrichten vom 10.10.2019 @ Marie Rademacher

beim kegeln wuerfelt luna 1931514hLuna ist freundlich und offen – also genauso, wie man es von einer Mitarbeiterin der Tagespflege in Südkirchen erwarten würde. Eine Besonderheit gibt es allerdings: Mit ihren treuen Augen, den vier Beinen und dem sanftbraunen Fell unterscheidet sie sich deutlich von den anderen Mitarbeitern dort. Luna ist eine Hündin. Eine Besuchshündin in Ausbildung, um genau zu sein.

Mit vor Freude wedelndem Schwanz geht die noch nicht einmal zwei Jahre alte Labrador-Dame am Mittwochnachmittag in den Raum der Tagespflege in Südkirchen, wo mehrere ältere Frauen um den Tisch herum sitzen. Beim Anblick der Hündin lächeln die Gäste der Einrichtung.

Therapiehunde in der Kinderheilstätte zum ersten Mal erlebt
„Das klappt wirklich super“, sagt Margret Zumholz zum Einsatz von Luna bei der Arbeit mit Senioren. Die 52-Jährige ist die Halterin von Luna – und damit auch diejenige, die das Tier gerade mit professioneller Unterstützung zur Assistenzhündin ausbilden lässt. Margret Zumholz selbst ist Kinderkrankenschwester und hat 18 Jahre lang an der Kinderheilstätte gearbeitet, seit Kurzem ist sie nun in der Tagespflege in Südkirchen beschäftigt.

Aus der Kinderheilstätte wusste sie, wie viel Therapie mit Tieren bei Kindern, aber auch bei älteren Menschen bewirken kann. Und als dann zu Hause alle Kinder der dreifachen Mutter ausgezogen waren und der langjährige Familienhund gestorben war, dachte sie sich: Jetzt mache ich einfach mal etwas Neues.

Das Neue ist jetzt Luna. Als Labrador ist sie besonders gut für die Ausbildung geeignet, erklärt Margret Zumholz. „Das sind ja treue Schluffen“, sagt sie augenzwinkernd. Die Ausbildung, die sie mit Luna bei der Nordkirchenerin Dagmar Tennhoff macht, dauert insgesamt zwei Jahre. Einmal in der Woche hat Luna dazu Einzeltraining, hinzu kommen für die Halter 18 Tage im Jahr Theorieunterricht. Margret Zumholz macht die Ausbildung von Luna zusammen mit ihrer Tochter Lena.

Theoretisch dürfte sie, sobald Luna vollständig ausgebildet ist, auch vom Arbeitgeber einen Stundenlohn für den Therapiehund verlangen. Das würde sie aber nie tun, sagt Margret Zumholz. Sie freue sich einfach, dass sie durch Luna Freude in die Tagespflege bringen kann.

huendin luna von der suedkirchenerin margret zumholz ist 1931512h

 

Bei Gästen der Tagespflege ist „Mitarbeiterin“ Luna sehr beliebt

Luna lässt sich von den Gästen streicheln und macht bei Spielen mit – zum Beispiel beim Kegeln. Ein „nett Dierken“ sei die Hündin, sagt Hilde Austrup (92), die regelmäßig in der Tagespflege zu Gast ist – und lächelt. Auch Ingrid Huppzahl (84) freut sich immer, wenn Luna mitkommt. „Zuhause haben wir ja auch drei Hunde“, sagt sie – auch sie lächelt dabei.

Kontakt

Canis Fidus - Assistenzhunde

Dagmar Tennhoff

Aspastraße 15
59394 Nordkirchen

Telefon: 0 25 96 - 33 37